Reiseziel
Reiseart
Reisetypen
Reisethemen
Zu den schönsten Naturräumen in Ostdeutschland gehören die Sächsische Schweiz mit ihren faszinierenden Felsen des Elbsandsteingebirges und der Spreewald mit seinen grünen Wäldern und verschlungenen Wasserwegen. In beiden Gegenden findet man auch verstecktere Ecken mit ganz viel Ruhe – lassen Sie sich einladen dort Ihren nächsten Urlaub zu verbringen.
Die Bastei – eine Sandsteinbrücke zwischen Felsen – ist vielen bekannt. Doch die Sächsische Schweiz hält neben bekannten Routen auch Wanderungen auf weniger ausgetretenen Pfaden bereit. Ein ortskundiger Wanderführer zeigt Ihnen abwechslungsreiche Strecken rund um die Bastei und den Honigstein. Während der etwa fünfstündigen Tour erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark und dessen Entwicklung. Lassen Sie sich Unentdecktes zeigen und von Details überraschen.
Nicht weit von der Bastei entfernt liegt Ihre Unterkunft, die in der Nähe wunderschöne Ausblicke auf das Elbsandsteingebirge bietet. Zu Fuß ist es nicht weit bis zur Elbe mit Radweg und Schifffahrt nach Dresden.
Im Spreewald bewegt man sich traditionell auf dem Wasser vorwärts. Noch heute gibt es Grundstücke, die ausschließlich mit dem Boot erreichbar sind. Mit einem Kanu gehen Sie an einem Tag auf individuelle Erkundungstour und können sich auf den Rhythmus der Natur einlassen. Immer wieder trifft man auf Störche in ihren Nestern oder auf Wiesen. Zahlreiche Gasthäuser laden zur Einkehr ein. Die verschiedenen Schleusen sind ein besonderes Erlebnis.
Ihre Unterkunft liegt fußläufig zum Bootsverleih, der auch Kahnfahrten und Stand Up Paddle Boards anbietet. Fragen Sie bei Wunsch hier nach den spannenden Bibertouren zur abendlichen Dämmerungszeit.
Das auf einem kleinen Hochplateau gelegene Hotel befindet sich gegenüber des Kurortes Rathen in der Sächsischen Schweiz. Den Berg hinunter erreicht man in 15 Gehminuten die Elbe und eine S-Bahn-Haltestelle nach Dresden.
Neben einem großen Garten mit Spielplatz und Barfußpfad bietet die Unterkunft ein Restaurant, einen Swimmingpool (April bis Oktober) und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Massageangeboten. Gegen Gebühr können Sie E-Bikes ausleihen.
Die zehn Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, WLAN, TV sowie Kaffee- und Teebereiter ausgestattet. Ein Teil der Zimmer hat auch einen Balkon. Die fünf Apartments haben zwei Schlafzimmer, Dusche/WC (teilweise mit Badewanne), Fön, teilweise ein Schlafsofa im Wohnbereich, WLAN, TV, Kaffee- und Teebereiter sowie einen Balkon. Eines der Apartments verfügt auch über eine Küchenzeile. Die vier Bungaloweinheiten liegen in einem Gebäude am Spielplatz und haben zwei Schlafzimmer, Dusche/WC, Fön, WLAN, TV und eine Küchenzeile.
Die im östlichen Teil des Biosphärenrservats Spreewald gelegene Pension ist umgeben von Wiesen und Fließen (kleinen Kanälen). Bis nach Burg im Spreewald sind es etwa fünf Kilometer.
Zur Pension gehört ein kleines Ladencafé, in dem es Selbstgebackenes, herzhafte Kleinigkeiten, regionale Spezialitäten und Dekoratives gibt. An der Unterkunft stehen Parkplätze und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Gegen Gebühr können ein Grill und Fahrräder genutzt werden.
Vier der sechs Apartments sind mit einem Schlafzimmern mit Doppelbett (in einem Apartment befindet sich das Doppelbett auf der offenen Galerie), Dusche/WC, WLAN, TV und einer Küchenzeile mit Geschirrspüler ausgestattet. Die beiden anderen Apartments haben zwei Schlafzimmer mit Doppelbett, eines zusätzlich zwei Einzelbetten auf der Galerie, Dusche/WC, WLAN, TV und eine Küchenzeile mit Geschirrspüler. Ein Teil der Apartments hat zudem einen Zugang zur Terrasse. Zwei der kleinen Apartments können durch eine Verbindungstür verbunden werden.
ab
pro Person im Doppelzimmer
Dauer
Diese Reise ist ein Vorschlag, den ich gern – auch in der Dauer – für Sie anpasse.
Diese Reise erfüllt noch nicht ganz Ihre Wünsche? Gern erstelle ich Ihnen ein komplett individuelles Angebot nach Ihren Vorlieben und Reiseideen.