Geschichte entdecken

Für alle Geschichtsinteressierte, die auch auf Urlaubsreisen gern historische Orte erkunden, bedeutende Geschichten ergründen und Zeitzeugnisse hören, gibt es hier eine Auswahl an Reisen mit geschichtlichem Schwerpunkt.

Reisebausteine zum Geschichte entdecken

Nur wenige Kilometer nördlich von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, schlängelt sich die Kamniška Bistrica aus den Kamniker Alpen herab. An ihr befindet sich Ihre Unterkunft mit Ferienhütten.

Zwischen Oder und Warthe liegen im Westen Polens zahlreiche Orte, die besondere Geschichte erzählen. Im Grenzort Kostryn nad Odrą (Küstrin an der Oder) zeugen Ruinen der ehemaligen Altstadt und einer Festung von längst vergangenen Zeiten.

Die Ardeche ist geprägt von Kalkgestein. Hier hat der gleichnamige Fluss Schluchten gegraben und atemberaubend schöne Landschaften geschaffen. Auch der weniger bekannte Abschnitt der oberen Ardeche bietet wunderschöne Canyons, Flussbiegungen und Felsenstädte.

Die kristallklare Soca (Isonzo) im Nordwesten Sloweniens an der Grenze zu Italien hat bereits viele historische Auseinandersetzungen gesehen. Im ersten Weltkrieg verlief hier die Isonzofront, an der in den Bergen erbittert gekämpft wurde.

Die Mazury (Masuren) sind geprägt von zahlreichen Geschichten und Geschichte. Ihre Unterkunft vereint verschiedene traditionelle Baustile der Region. Im Salon zu Ehren Marion Dönhoffs erfahren Sie Wissenswertes zu ihrem Leben und Wirken in dieser historisch so stark geprägten Gegend.

Wenn die Sonne quer in die Häuserzeilen von Paris fällt, entsteht ein besonderes Farbenspiel. Auch den Sonnenuntergang am Eiffelturm zu erleben, ist ein ein zauberhafter Moment.

Wenn sich am Abend die Sonne über der Stadt senkt, versprüht Český Krumlov (Krumau an der Moldau) ein ganz besonderes Flair. Am Ufer der Vltava (Moldau) laden Restaurants zu romantischen Dinnern ein.

Die Nordseeküste westlich von Bremerhaven zählt zu den ruhigeren Abschnitten. Hier haben Sie Zeit und Raum, dass Watt, den Wind und die Weite zu genießen. Ihre Unterkunft liegt in Fußwegnähe zum Meer.

Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur von zahlreichen Seen geprägt, sondern auch von Landwirtschaft – Wiesen, Felder, Wäldern. Die Tradition, die damit verbunden ist und das technische Erbe bewahrt das Freiluftmuseum Agroneum.

Bereits bei Ihrer Ankunft in Český Krumlov (Krumau an der Moldau) tauchen Sie in eine mittelalterliche Welt aus engen Gassen, böhmischer Küche und sagenhaften Ausblicken.

Reisekombinationen zum Geschichte entdecken

Tschechien ist ein wundervolles Urlaubsland für Familien. Kinder entdecken in Cesky Krumlov Geschichte hautnah und im Böhmischen Paradies Wassererlbenisse. 

Genießen Sie besondere Tage mit Wellness und leckerem Essen an zwei besonderen tschechischen Orten – Cesky Krumlov und das Böhmische Paradies.

Tschechien ist nicht nur das Land des Bieres, sondern wartet mit zahlreichen kulinarischen Leckereien in Prag, Ziegenkäse in den Beskiden und Genuss und Romantik in Cesky Krumlov.