Strand und Meer

Europas Küsten sind vielfältig – von langen hellen Sandstränden, über kleine dunklere Buchten, steinige Küstenabschnitte bis hin zu steilen Klippen. Wenn Sie ohne das weite Wasser im Urlaub nicht auskommen, entdecken Sie alle Reisevorschläge, die Sie an die Küste mit Strand und Meer führen.

Reisebausteine mit Strand und Meer

Kołobrzeg, Kolberg, ist eine alte Hansestadt, die heute bei Kurgästen und Badeurlaubern beliebt ist. Zu Fuß lassen sich die Stadtkirche, der Leuchtturm, der Hafen und die Seebrücke erkunden.

Die Bretagne ist fest mit dem Meer verbunden. Steilküsten wechseln sich mit flachen Buchten ab, in denen die Gezeiten stark zu spüren sind. In kleinen Fischerhäfen kann man fangfrischen Fisch kaufen.

Die Camargue ist flach und bietet neben riesigen Schwemmlandgebieten auch wunderschöne, lange Sandstrände. Der Wind ist nicht ideal für stundenlanges Strandliegen, aber ein Bad im Mittelmeer dürfen Sie natürlich trotzdem nicht verpassen.

Elba lädt ein, die grüne Natur der Insel zu erkunden. Abseits der touristischen Pfade liegt im Süden der Insel ein besonderer Ort. Hier hat ein Einheimischer ein kleines historisches Museum geschaffen und ein Zuhause für eine kleine Gruppe Esel.

Wellen brechen sich an der Steilküste, kleine Boote schaukeln im Hafen, der Wind weht durchs Haar. Die Bretagne ist rau, aber auch wunderschön. Sie lädt ein, vom Alltag Abstand zu nehmen und die Landschaft auf sich wirken zu lassen.

Auch wenn die slowenische Küste fast keine Sandstrände bietet, ist sie abwechslungsreich. Von Salzfeldern über steinige Strände, steile Abschnitte bis zu malerischen Küstenstädten gibt es viele Kontraste.

Im Hinterland der slowenischen Küste erlebt man authentisches Leben. Hier werden unter anderem Oliven angebaut. Sie besuchen eine Biofarm, auf der Sie während einer Führung alles erfahren.

Auch wenn Sloweniens Küste nicht besonders lang ist, hat Sie doch ein paar überraschende Besonderheiten zu bieten. Das malerische Städtchen Piran mit seinen schmalen Gassen ragt geradewegs ins Mittelmeer hinein.

Entdecken Sie rund um den Fischerort Rowy eine besondere Ecke der Polnischen Ostseeküste mit langen Sandstränden. Hier haben Sie eine Ferienwohnung, die am ruhigen Rand des Ortes nur 100 Meter vom Strand entfernt liegt.

Die Nordseeküste westlich von Bremerhaven zählt zu den ruhigeren Abschnitten. Hier haben Sie Zeit und Raum, dass Watt, den Wind und die Weite zu genießen. Ihre Unterkunft liegt in Fußwegnähe zum Meer.

Genießen Sie die Vielfalt der südlichen Toskana auf einem komfortablen Weingut oder einem ruhigen Landgut mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Hügel und Felder.

Ja, was ist gut fürs Klima? Das Watt? Durchaus. Davon sehen Sie im Urlaub auf alle Fälle genug. Denn Ihre Unterkunft liegt westlich von Bremerhaven auf der ruhigen Halbinsel Butjadingen fußläufig vom Meer und damit auch vom Watt entfernt.

Auch wenn die Landzunge, die nördlich der Danziger Bucht in die Ostsee ragt, nicht besonders breit ist, so fährt man doch erstaunlich lange bis zu seinem östlichsten Punkt, dem Ort Hel. Der Sonnenuntergang hier ist einfach magisch.

Die Normandie bietet lange Sandstrände, die ideal für einen Urlaub am Meer sind. Immer wieder trifft man hier auch auf Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs. Ihr Hotel liegt in der ersten Reihe am Strand.

Reisekombinationen mit Strand und Meer

In Nordfrankreich warten besondere Düfte und Geschmäcker auf Sie zwischen dem Loiretal und der Bretagne. Spüren Sie den zahlreichen Weingärten, Apfelplantagen und Austernzuchtbänken nach. In Paris wartet noch ein ganz besonderer Duft auf Sie!

Die Masurische Seenplatte mit einer Auszeit an der Polnischen Ostseeküste zu kombinieren ist eine klassische Gelegenheit Wind und Weite der zahlreichen Gewässer mit dem Badevergnügen am endlosen Sandstrand zu verbinden.

Von Paris ans Meer! Da landen Sie zunächst an den weißen Stränden der Normandie. Sie sind herrlich für Kinder zu buddeln und baden. Auf alle, die sich noch ein Stück weiter trauen, warten zuvor in der Nordbretagne rauere Felsen und Steilküste mit ihrem ganz besonderen Charme.

Auf dem Weg Richtung Norden lernen Sie den Harz, die höchste Erhebung weit und breit, kennen. In dieser waldreichen Gegend, die unter Schutz steht, statten Sie einem besonderen Biobauernhof einen Besuch ab. Danach geht es an die Nordsee, wo Sie Ruhe und Watt genießen können.

Slowenien fasziniert mich immer wieder. In kurzer Zeit erlebt man hier die unterschiedlichsten Landschaften, herzliche Menschen, leckeres Essen und überraschende Unterkünfte.

Tauchen Sie ein in die Kulinarik Sloweniens. Stehen Sie selbst in der Küche, streifen Sie durch Olivenhaine und kreieren Sie Ihre eigene Schokolade. Und nehmen Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause.

Das Farbspiel Südfrankreichs ist vielfältig. In Lyon werden Seidenstoffen in glänzenden Farbtönen hergestellt. Im Luberongebirge empfängt einen die Provence in leuchtendem Lila der Lavendelfelder und roten Ockerfelsen. In der Camargue warten weiße Sandstrände auf Sie.

Polens Norden bietet zahlreiche Seenlandschaften und endlose Ostseesandstrände. Doch auch hier findet man Überraschendes, das man nicht erwartet hat – in Toruń, den Masuren und auf der Halbinsel Hel.

Polen bietet zahlreiche ruhigere Urlaubsorte, wo Sie entspannen und zur Ruhe kommen können. Genießen Sie wundervolle Natur im Feuchtgebiet, in Seengebieten und in Dünenlandschaften.