Flamingos in freier Wildbahn
…sieht man mit etwas Glück in den Lagunen der Camargue an der Südküste Frankreichs. Das flache Gebiet mit Schwemmland wird durchzogen vom Delta der Rhone. Neben zahlreichen Vögeln trifft man hier auch weiße Camargue-Pferde und Rinder. In Salinen wird Salz gewonnen und am Meer laden Sandstrände zum Baden ein. Zwischendrin steigt man am besten aufs Fahrrad oder aufs Pferd.
- Empfehlungen
- Highlights
- Landesinfos
- Anreise
Meine persönlichen Empfehlungen:
- eine Zugfahrt auf der Domaine de Méjanes durch Sumpfgebiet
- Ausritte am Meer entlang
- stundenlang den Vögeln zusehen
- mit dem Fahrrad die endlosen Wasserwege entlang radeln
- ein kleiner Aussichtshügel um von oben auf die Salzfelder zu schauen
- ein Bad im Mittelmeer ist Pflicht
- probieren Sie Ihr Glück an den einzelnen Flamingo-Spots
Die Amtssprache in Frankreich ist Französisch. In vielen touristischen Regionen kommt man mit Englisch gut zurecht.
In Frankreich zahlt man mit Euro. Landesweit werden gängige EC- und Kreditkarten akzeptiert.
Das Frühstück in Frankreich ist oft überschaubarer und kann auch nur aus Kaffee, Croissant und Obst bestehen.
Viele Autobahnen sind in Frankreich mautpflichtig. Die Maut wird an Mautstationen in bar oder per Karte bezahlt und ist ziemlich hoch.
Frankreich erreicht man mit dem PKW über Autobahnen von Deutschland aus direkt oder über Belgien oder die Schweiz.
Mit dem Zug bestehen gut Verbindungen nach Paris (auch mit Nachtzügen) und nach Lyon im Süden Frankreichs.
Außerhalb der Städte lohnt sich ein Auto für Erkundungen.
Zur Einreise nach Frankreich benötigen deutsche Staatsangehörige einen Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder). Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisedokument ausreichende Gültigkeit besitzt.
Karte

Anekdote
Bei meinem Besuch in der Carmargue war es kühl und windig. Meine Kinder bestanden trotzdem darauf im lang ersehnten Mittelmeer zu baden. Also hielt ich sie von weitem ins Wasser und wickelte sie anschließend warm im Auto ein. Es war nass, sandig, aber auch wahnsinnig spaßig.
Ideales Reiseziel für
- Familien erleben Badevergnügen, zahlreiche Tiere und einen lustigen Zug
- Naturliebhaber werden stundenlang mit dem Fernglas auf Vögel schauen
- Aktive bewegen sich auf dem Fahrrad, beim Reiten oder beim Windsurfen
Reisebausteine in der Camargue
Mit etwas Glück trifft man in der Camargue nicht nur auf zahlreiche Zugvögel und Flamingos, sondern auch auf wilde Pferde. Damit aber nicht genug, auch Ihre Unterkunft bietet einen Reitstall mit weißen Camargue-Pferden.
Die Camargue ist flach und bietet neben riesigen Schwemmlandgebieten auch wunderschöne, lange Sandstrände. Der Wind ist nicht ideal für stundenlanges Strandliegen, aber ein Bad im Mittelmeer dürfen Sie natürlich trotzdem nicht verpassen.
Reisekombinationen in der Camargue
Das Farbspiel Südfrankreichs ist vielfältig. In Lyon werden Seidenstoffen in glänzenden Farbtönen hergestellt. Im Luberongebirge empfängt einen die Provence in leuchtendem Lila der Lavendelfelder und roten Ockerfelsen. In der Camargue warten weiße Sandstrände auf Sie.