Ruhe in den Tiroler Bergen finden
…ist nicht einfach. Ich habe das Lechtal als weniger überlaufen empfunden. Zudem gibt es ruhige Seitentäler und Hochplateaus. Der malerische, türkisblaue Fluss Lech prägt das Tal und ermöglicht herrliche Radtouren ohne große Steigungen. Links und rechts geht es steil hinauf, so erreicht man schnell Almen und Bergpässe. Eine Besonderheit sind die Lechtaler Auszeitdörfer, die besondere Ruhe und Entspannung versprechen.
- Empfehlungen
- Highlights
- Landesinfos
- Anreise
Meine persönlichen Empfehlungen:
- eine Radtour entlang des Lechtals
- eine Wanderung zu einer der vielen Almen – oftmals sogar als Winterwanderungen auf geräumten Wegen
- Langlaufen
- Naturparkhaus Tiroler Lech
- die malerische Brücke Stocker Steg über den Lech
- der Fluss Lech mit seinen herrlichen Türkistönen
- die Fahrt auf der Passstraße zum Hahntennjoch
- ein Ausflug zur nicht weit entfernten Zugspitze
Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch.
In Österreich zahlt man mit Euro. Landesweit werden gängige EC- und Kreditkarten akzeptiert.
In Österreich gilt Maut. Die notwendige Vignette kann als Klebevignette oder als E-Vignette erworben werden. Beide Formen sind beim ADAC (Filialen und online) sowie über ASFINAG (Mautstellen und online) erhältlich. Klebevignetten gibt es zudem an grenznahen Tankstellen. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen brauchen eine GO-Box.
Österreich erreicht man mit dem PKW über Autobahnen aus Deutschland direkt.
Mit dem Zug bestehen über München gute Verbindungen nach Wien, Granz, Villach, Salzburg und Innsbruck.
Außerhalb der Städte lohnt sich oft ein Auto für Erkundungen. Viele Urlaubsregionen bieten aber auch kostenfreien Nahverkehr und saisonale Wanderbusse.
Zur Einreise nach Österreich benötigen deutsche Staatsangehörige einen Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder). Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisedokument ausreichende Gültigkeit besitzt.
Karte

Anekdote
Bei meiner ersten Fahrt ins Lechtal quälte ich mich über die vollen Bergstraßen entlang der Zugspitze. Bei meinem zweiten Besuch aus Richtung Innsbruck empfahl man mir die Passstraße über das Hahntennjoch. Mit meiner Höhenangst war die kurvenreiche Straße entlang des Abgrunds eine Herausforderung – auf dem Rückweg war es dann etwas einfacher.
Ideales Reiseziel für
- Naturliebhaber werden die abwechslungsreiche Natur an Fluss und auf den Almen sowie die Ruhe genießen
- Paare genießen romantische Auszeiten mit weniger Trubel
Reisebausteine im Lechtal
Das Lechtal ist etwas besonderes in Tirol. Ursprünglich schlängelt sich der türkisblaue Lech zwischen hohen Bergen mit abenteuerlichen Passstraßen. Einige Bergdörfer ringsum gelten als Auszeitdörfer und versprechen ruhige Wanderungen und Entspannung.
Reisekombinationen im Lechtal
Trips not found!