Oberinntal

Ruheorte am Taleingang

…finden Sie am Beginn des schmaleren Oberinntals bei Landeck. Genießen Sie private und komfortable Urlaubstage mit Blick auf die umliegenden Berge. Oder nehmen Sie sich eine Auszeit im Kloster oberhalb des Inns. Zu ruhigeren Aktivitäten laden ein Hochmoor und kreative Stunden bei einem besonderen Filzkurs ein. Erwandern Sie sich die umliegenden Berge und Almen. Zwischendurch lohnt ein Ausflug zur Burg Landeck.

  • Empfehlungen
  • Highlights
  • Landesinfos
  • Anreise

Meine persönlichen Empfehlungen:

  • das Museum Schafwollfabrik
  • Wissenswertes im Naturparkhaus Kaunergrat erfahren
  • eine Wanderung durchs Piller Moor
  • Leckeres aus Haag’s SchokoLaden
  • ein Ausflug zur Burg Landeck mit Museum
  • mit den Seilbahnen in Ladis und Fiss im hinteren Oberinntal auf die Berge fahren

Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch.

In Österreich zahlt man mit Euro. Landesweit werden gängige EC- und Kreditkarten akzeptiert.

In Österreich gilt Maut. Die notwendige Vignette kann als Klebevignette oder als E-Vignette erworben werden. Beide Formen sind beim ADAC (Filialen und online) sowie über ASFINAG (Mautstellen und online) erhältlich. Klebevignetten gibt es zudem an grenznahen Tankstellen. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen brauchen eine GO-Box.

Österreich erreicht man mit dem PKW über Autobahnen aus Deutschland direkt.

Mit dem Zug bestehen über München gute Verbindungen nach Wien, Granz, Villach, Salzburg und Innsbruck.

Außerhalb der Städte lohnt sich oft ein Auto für Erkundungen. Viele Urlaubsregionen bieten aber auch kostenfreien Nahverkehr und saisonale Wanderbusse.

Zur Einreise nach Österreich benötigen deutsche Staatsangehörige einen Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder). Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisedokument ausreichende Gültigkeit besitzt.

Ich war zum Essen in Zams bei Landeck eingeladen. Zunächst muss man genau schauen, wie man dorthin findet, da auf der Karte der Tunnel ganz groß eingezeichnet ist, der unter dem Ort hindurch führt. Hoch auf den Berg geht es in engen kleinen Straßen und auch im Ort ist Parkplatz rar. Dafür hat es sich für die Aussicht und das Restaurant gelohnt.

  • Paare finden hier Ruhe und romantische Auszeiten
  • Familien erleben entspanntere Tage mit Ausflügen zwischen Burgen und Hochmoor

Reisebausteine im Oberinntal

Tirol hat viele schöne Ecken, von denen einige empfehlenswert ruhig sind. Manchmal entdecke ich auch an unerwarteten Orten überraschend Besonderes. So etwa im Oberinntal rund um Landeck in Tirol.

Genießen Sie eine entspannte Auszeit mit ganz viel Privatsphäre in exklusiven Boutique Apartments mit wundervoller Aussicht auf die Tiroler Bergwelt des Oberinntals bei Landeck.

Reisekombinationen im Oberinntal

An vielen Ecken in Österreich kann man kreativ werden. Nehmen Sie sich die Auszeit zum malen und basteln und genießen Sie die einmalige Natur der Alpen und das quirlige Wien.