In der bekanntesten Weingegend
…von Slowenien gibt es viele Weinberge und Einkehrmöglichkeiten. In der Stadt Maribor (Marburg an der Drau) selbst wächst die älteste edle Weinrebe der Welt. Zu den malerischsten Weinlandschaften zählt die Ecke um Jeruzalem. Immer wieder entdeckt man dabei kleine Kirchen, Burgen und Schlösser. Zwischendurch warten lokale Besonderheiten, sanfte Hügel und die Drava (Drau).
- Empfehlungen
- Highlights
- Landesinfos
- Anreise
Meine persönlichen Empfehlungen:
- der Weinkeller in Ptuj mit besonderen Verkostungen
- das hübsche Kloster in Olimje mit besonderer Apotheke
- Mühlenschiffe auf der Drava (Drau)
- viel Zeit und Ruhe bei einem Gläschen slowenischem Wein
- die Stadt Maribor (Marburg an der Drau) mit ältester Weinrebe und netten Cafés
- die malerischen Weinberge in Jeruzalem
Die Amtssprache in Slowenien ist Slowenisch. In touristischen Regionen kommt man mit Englisch gut zurecht.
In Slowenien zahlt man mit Euro. Landesweit werden gängige EC- und Kreditkarten akzeptiert.
In Slowenien gilt auf Autobahnen und teilweise auch auf Bundesstraßen Maut. Die notwendige Vignette auf evinjeta.dars.si erworben werden. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen brauchen ein Dars-Go-Gerät.
Slowenien erreicht man mit dem PKW über Autobahnen von Deutschland aus über Österreich – meist über Villach oder Graz.
Mit dem Zug bestehen über München gute Verbindungen nach Ljubljana (auch Nachtzüge).
Außerhalb der Städte lohnt sich oft ein Auto für Erkundungen.
Zur Einreise nach Slowenien benötigen deutsche Staatsangehörige einen Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder). Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisedokument ausreichende Gültigkeit besitzt.
Karte

Anekdote
Ich hatte vor meinem ersten Besuch bereits viele malerische Bilder von den Weinbergen rund um Jeruzalem gesehen. Also erwartete ich einen recht großen Touristenort. Ich war überrascht von der Ruhe der kleinen Kapelle und dem Flair der umliegenden Weinberge, die zum Picknick und zum Fotografieren einluden.
Ideales Reiseziel für
- Paare genießen die Weine und die malerischen Städte
- Kulturinteressierte erkunden Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen und erfahren alles zum Weinanbau
Reisebaustein in Maribor – Marburg an der Drau
Rund um das kleine Dorf Jeruzalem im Osten Sloweniens liegen malerische Weinberge. Hier gedeihen edle Tropfen. Ihr Hotel befindet sich inmitten der Weinberge und verspricht eine entspannte Auszeit.
Slowenien hat viele Ecke, an denen Sie typische Köstlichkeiten probieren dürfen. Der Osten des Landes ist geprägt von zahlreichen Weinbergen. Hier gedeihen edle Tropfen. In Maribor sollten Sie sich den ältesten Weinstock der Welt anschauen.
Reisekombinationen in Maribor – Marburg an der Drau
Slowenien bietet nicht nur wunderschöne abwechslungsreiche Landschaften sondern auch stilvolle Unterkünfte mit entspanntem Spa, traumhaftem Weitblick, hochwertigen Restaurants und komfortablen Zimmern.
Tauchen Sie ein in die Kulinarik Sloweniens. Stehen Sie selbst in der Küche, streifen Sie durch Olivenhaine und kreieren Sie Ihre eigene Schokolade. Und nehmen Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause.