Soča Tal – Tal der Isonzo

Ein türkisblauer Traum

…ist die Soča (Isonzo), ein Gebirgsfluss in den Julischen Alpen am Rande des Triglav Nationalparks. Er eignet sich wunderbar zum Rafting. In den Seitentälern laden Wasserfälle und Klammen zu Wanderungen ein. Traurige Berühmtheit erlangte die Region in den Stellungskämpfen des Ersten Weltkrieges. Noch heute sind Spuren sichtbar. Heute geht es hier zwischen Almen, Felswänden, Bächen und der Soča friedlich zu.

  • Empfehlungen
  • Highlights
  • Landesinfos
  • Anreise

Meine persönlichen Empfehlungen:

  • das Kobarid Museum über den Ersten Weltkrieg mit Stellungen in den Bergen
  • eine Raftingtour
  • der Ausblick vom Burgruinenberg bei Tolmin
  • mit dem Autozug von der Soča durch die Berge auf die andere Seite in den Triglav Nationalpark fahren
  • der Fluss Soča (Isonzo) selbst – ob auf einer Wanderung oder in einem Raftingboot
  • eine Wanderung durch die Tolmin Klamm

Die Amtssprache in Slowenien ist Slowenisch. In touristischen Regionen kommt man mit Englisch gut zurecht.

In Slowenien zahlt man mit Euro. Landesweit werden gängige EC- und Kreditkarten akzeptiert.

In Slowenien gilt auf Autobahnen und teilweise auch auf Bundesstraßen Maut. Die notwendige Vignette auf evinjeta.dars.si erworben werden. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen brauchen ein Dars-Go-Gerät.

Slowenien erreicht man mit dem PKW über Autobahnen von Deutschland aus über Österreich – meist über Villach oder Graz.

Mit dem Zug bestehen über München gute Verbindungen nach Ljubljana (auch Nachtzüge).

Außerhalb der Städte lohnt sich oft ein Auto für Erkundungen.

Zur Einreise nach Slowenien benötigen deutsche Staatsangehörige einen Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder). Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisedokument ausreichende Gültigkeit besitzt.

Wer an der Soča Urlaub macht, muss wissen, dass der Weg bis nach Bled und Bohinj zwei Autostunden dauert. Eine Alternative: ein Autozug durch den Berg hindurch. Ich war überglücklich, dass der so gut funktioniert hat und genoss die Ausblicke. Leider habe ich den Rückweg im Dunklen über die kurvenreiche Straße gewählt – der Magen fand das nicht so toll.

  • Naturliebhaber können jeden Tag in einer anderen Ecke des Tales zu Fuß starten
  • Aktive finden vielfältige Möglichkeiten im Wasser, an Land und in der Luft

Reisebausteine in Soča Tal – Tal der Isonzo

Ihr türkisblaues Leuchten zieht jeden in den Bann: die Soca (Isonzo) schlängelt sich im Norden Sloweniens aus dem Triglav Gebirge herab. Der meist wildere Fluss lädt zum Abenteuer Rafting ein.

Die kristallklare Soca (Isonzo) im Nordwesten Sloweniens an der Grenze zu Italien hat bereits viele historische Auseinandersetzungen gesehen. Im ersten Weltkrieg verlief hier die Isonzofront, an der in den Bergen erbittert gekämpft wurde.

Reisekombinationen in Soča Tal – Tal der Isonzo

Slowenien fasziniert mich immer wieder. In kurzer Zeit erlebt man hier die unterschiedlichsten Landschaften, herzliche Menschen, leckeres Essen und überraschende Unterkünfte.